Die Haut und ihre Bedeutung


Die Haut und ihre Bedeutung


 

Unsere Haut ist mehr als nur eine schützende Hülle – sie grenzt uns von unserer Umwelt ab und verbindet uns gleichzeitig mit ihr. Sie ist die physische und symbolische Grenze, die uns von der Aussenwelt trennt und gleichzeitig Kontakt ermöglicht. Kein Wunder also, dass der Zustand unserer Haut oft viel über unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und unsere innere Verfassung aussagt.

 

Die belgische Autorin Christiane Beerlandt, eine Pionierin auf dem Gebiet der Psychosomatik, betont in ihrem Werk „Der Schlüssel zur Selbstbefreiung“, dass körperliche Symptome oft tief mit emotionalen und psychologischen Themen verbunden sind. Sie sieht die Haut als Spiegel unserer Seele – ein Organ, das zeigt, wie wir mit Nähe, Distanz und Berührung umgehen.

 

Die Haut als Kontaktorgan

Die Haut ist unser Kontaktorgan. Sie ermöglicht Nähe, Berührung und Verbindung, schützt uns aber gleichzeitig und hilft uns, Grenzen zu setzen. Christiane Beerlandt beschreibt, dass Hautprobleme häufig darauf hindeuten können, dass wir in diesen Bereichen Herausforderungen erleben.

Ein zentraler Aspekt ist das Gefühl von Sicherheit: Fühle ich mich sicher, so wie ich bin? Unsere Haut schützt uns, aber sie zeigt auch, wie wir uns in der Welt fühlen und ob wir uns wohl in unserer eigenen Haut fühlen. Hautprobleme könnten zum Beispiel auf diese Fragen hinweisen:

  • Wo habe ich Schwierigkeiten, mich abzugrenzen?
  • Wo führt meine Abgrenzung dazu, dass ich den Kontakt zu anderen vermeide oder erschwere?
  • Habe ich Ängste vor Nähe oder Berührung?

Beerlandt betont, dass Hautprobleme uns dazu einladen, uns mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Sie sind Botschaften unseres Körpers, die uns auf innere Konflikte hinweisen. Der erste Schritt zur Heilung ist, diese Botschaften bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.

  

Die Verbindung zwischen Haut und Wohlbefinden

Die Haut zeigt uns oft, was in uns vorgeht – körperlich und emotional. Stress, Ärger oder „sauer sein“ können nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unsere Haut beeinflussen. Laut Beerlandt ist die Haut ein Spiegel, der uns auf zwischenmenschliche Herausforderungen, unterdrückte Emotionen oder das fehlende Gefühl von Sicherheit hinweist.

Eine bewusste Pflege der Haut – sowohl von innen als auch von aussen – kann daher nicht nur das Hautbild verbessern, sondern auch unser emotionales Wohlbefinden stärken. Sie erinnert uns daran, dass wir achtsamer mit uns selbst umgehen dürfen und dass echte Heilung oft mit Selbstannahme beginnt.

 

Die Haut spricht mit uns. Bist du bereit, ihre Botschaft zu hören?

 

 

KONTAKT

Jana Alina Häring

Postweg 5

CH - 8807 Freienbach

 

Tel.: +41 (0)79 430 98 42

Mail.: info@soulbalm.ch

BESTELLUNGEN

Bestellungen kannst du direkt über den Onlineshop vornehmen oder per Mail. 

 

Gratis Versand ab 100 CHF!